Warum hat ein guter Pata-Negra-Schinken keinen salzigen Geschmack?

Stellt man folgende Frage: „Was ist salziger – eine Scheibe Iberico-Schinken Pata Negra de Bellota oder ein Kartoffelchip?“ Dann lautet die Antwort mit fast vollständiger Sicherheit, dass der Kartoffelchip mehr Salz enthält. Selbst dann, wenn vor der Fragestellung Schinken und Chip probiert werden können, wird die Antwort nicht anders ausfallen.

Die Wirklichkeit ist jedoch eine ganz andere: Kartoffelchips aus der … mehr lesen

Hirte von Ibérico-Schweinen

Zwar erfolgte die Schweineaufzucht herkömmlicherweise schon immer in Einzäunungen von nur wenigen Quadratmetern, doch in Regionen mit reichem Eichenbestand war es auch üblich, die Schweine im Herbst, d.h. zum Zeitpunkt der Eichelreife, zur Nahrungsaufnahme ins Freie zu lassen.

Im Grunde war es nichts anderes als eine kostengünstige Art der Mastzucht. In Extremadura, im Norden von Andalusien (Huelva, … mehr lesen

Die im Pata-Negra-Schinken enthaltenen Zusatzstoffe

Bis vor noch ganz kurzer Zeit war der im luftgetrockneten Schinken vorhandene Salzanteil das, was die Konsumenten am meisten beunruhigte. Die WHO empfiehlt eine Tagesration von nicht mehr als 5 Gramm (sogar weniger bei Kindern und Jugendlichen), um das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen gering zu halten. Allerdings liegt der weltweite Durchschnitt zwischen 8 und 11 Gramm – also bei mehr als … mehr lesen